Wie ich Ihnen bei Ihrer Dissertation oder Habilarbeit helfen kann
Sie haben sich in den vergangenen Jahren, Monaten und Wochen richtig in ein medizinisches Thema reingekniet? Oder Sie sind voll im Berufsalltag drin und Ihre Doktorarbeit oder Habilitationsschrift liegt noch immer halb fertig in der Schublade?
Nun haben Sie nur noch einen Wunsch:
Endlich, endlich einreichen!
Doch Sie werden noch von Gedanken geplagt, die ungefähr so klingen:
- „Oje, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ich brauche dringend jemanden, der noch einmal die Rechtschreibung und meinen Stil prüft!“
- „Meine Doktormutter ist immer noch nicht zufrieden!
Hilfe! Ich brauche Unterstützung!“
Ich helfe Ihnen gern bei der Optimierung Ihrer Doktor- oder Habilitationsschrift. Wie das aussieht? Sie haben die Wahl:
Inhaltsverzeichnis
Stilistisches Lektorat light
Das beinhaltet
- die Optimierung des Stils (ohne, dass dabei Ihr eigener Schreibstil verloren geht),
- ein Korrektorat,
- einen Check auf die Einheitlichkeit von Schreibweisen und
- das Prüfen des Abkürzungsverzeichnisses.
Achtung: Ich biete keine Fachlektorate für Doktoranden und Habilitanden an. Das bedeutet, ich arbeite nicht auf inhaltlicher Ebene. Warum? Weil es Ihre Qualifikationsarbeit ist, nicht meine. 😉 Aber, keine Panik: Falls ich beim Lesen stutze, z. B. weil nicht schlüssig ist, was gemeint ist, setze ich einen Kommentar an den Rand.
Mit meiner Unterstützung bleibt Ihre Arbeit dennoch Ihr Werk,
auf das Sie stolz sein können!
Tipp: Je früher Sie sich bei mir melden, umso wahrscheinlicher ist es, dass ich freie Kapazitäten für die Überarbeitung Ihrer Diss oder Habilarbeit habe.
Kosten
Und der Preis? Der hängt ganz davon ab, wie gut der Ausgangstext ist, wie groß der Umfang ist und wie viele Durchgänge Sie wünschen.
- Option A: ein Lektoratsdurchgang
- Option B: 1. Runde Lektorat – Schritt für Schritt Einarbeitung meiner Korrekturen und ggf. Ergänzungen durch Sie – 2. Runde Lektorat
- Option 3: 1. Runde Lektorat – Schritt für Schritt Einarbeitung meiner Korrekturen durch Sie und ggf. Ergänzungen – 2. Runde Lektorat – wieder Überarbeitung durch Sie – Korrektorat
Der Preis gestaltet sich entsprechend:
Preis Option A < Preis Option B < Preis Option C
Um zu ermitteln, was die Überarbeitung Ihrer Promotionsarbeit oder Ihrer Habilitationsarbeit kostet, schicken Sie mir zwei, drei Seiten Ihrer Arbeit im Word-Format, die ich zum Sonder-Stundenhonorar von € 50,00 (+ MwSt.) bearbeite. Ich nehme ein Probelektorat (im Änderungen-verfolgen-Modus) vor, schaue dabei auf die Uhr und ermittele aufgrund der Zeichenzahl, was (gemäß Option A, B oder C) die Überarbeitung der gesamten Arbeit kosten wird (±10 %). Ich kann Ihnen mithilfe der Probearbeitung nicht nur ein individuelles Angebot erstellen, Sie sehen auch gleich, wie ich arbeite.
Es erfolgt eine minutengenaue Abrechnung, sowohl beim Probelektorat als auch beim späteren Auftrag.
Zahlungsmodalitäten
- Zeitfensterreservierung für € 70,00 (+ MwSt.)
- Wenn Sie die Korrekturen meines Probelektorats eingearbeitet haben, werden Ihnen die Kosten für das Angebot gutgeschrieben, ebenso natürlich die Reservierungsgebühr.
- Nach Auftragserledigung erhalten Sie eine Rechnung, die Sie bitte innerhalb von 14 Tagen begleichen.
Für frühe Vögel und Sparfüchse
- Möchten Sie Tipps, damit Sie von Anbeginn gleich richtig losschreiben?
- Oder sind Sie schon fertig mit dem Schreiben und möchten erst einmal allein Ihre Diss verbessern?
Mit meiner Schreibanleitung zum Preis von nur € 11,90 (inkl. MwSt.) erhalten Sie mein Skript im PDF-Format. Es enthält nützliche Tipps zur Gliederung, zu Besonderheiten zur Schreibweise medizinischer Fachbegriffe und wie Sie schreiben sollten, damit sich der rote Faden durch Ihr Werk zieht. Schauen Sie doch einmal in die Leseprobe_Schreibcoaching_Skript.
Was ich nicht anbiete
- ein reines Korrektorat (weil ich das inhaltliche Mitdenken beim Lesen nicht abschalten kann)
- ein Fachlektorat bei Qualifikationsarbeiten
- ein Ghostwriting