Ein Blick hinter die Kulissen von Medizinlektorat Dr. Becker Vor ein paar Tagen wurde ich interviewt. Wenn auch nicht von Angesicht zu Angesicht, wie ja jetzt zu Coronazeiten so oft. Katja …
Coaching für Autoren
Schreibwerkstatt in Nürnberg im September 2020
Was für ein Schreibtyp bin ich eigentlich? Schreibe ich besser morgens oder abends? Was kann ich tun, um das Schreiben nicht immer endlos vor mir herzuschieben? Sie ergründen mit viel Spaß und …
Weiterlesen Infos zum Plugin Schreibwerkstatt in Nürnberg im September 2020 →
Wen juckt das? Pruritis [sic!] in medizinischen Publikationen
Interessante Entdeckung: Vor Kurzem stieß ich zufällig auf eine wissenschaftliche Ausarbeitung über einen ganz banalen Tippfehler. Während eines Lektorats kam mir das Wort „Pruritis“ unter. Was …
Weiterlesen Infos zum Plugin Wen juckt das? Pruritis [sic!] in medizinischen Publikationen →
Firmenjubiläum: 4 Jahre Medizinlektorat Dr. Becker
Am 6. Januar 2016 habe ich Medizinlektorat Dr. Becker gegründet. Seitdem bin ich in Vollzeit Lektorin für die Bereiche Medizin und Tiermedizin. Jeden einzelnen Tag bin ich so glücklich darüber, …
Weiterlesen Infos zum Plugin Firmenjubiläum: 4 Jahre Medizinlektorat Dr. Becker →
Schreibseminar für Tiermediziner am 23.11.2019
Ein Abkürzungsverzeichnis zu erstellen, ist doch ganz trivial! Oder doch nicht? Das war eine der wichtigsten Erkenntnisse des Tages, resümierten die 11 Teilnehmer des Schreibseminars an …
Weiterlesen Infos zum Plugin Schreibseminar für Tiermediziner am 23.11.2019 →
Lektorin & Lektorin
Neulich war ich Lektorin. In zweifachem Sinne. An dem Tag habe ich ein Manuskript über Ernährung lektoriert. Und ich habe im Gottesdienst unserer Kirchengemeinde aus dem Alten Testament …